Leider gestern wieder aufgetreten, bei 120 km/h Autobahn. Dabei jetzt auch für paar Sekunden keine Leistung mehr. Leistung war dann aber wieder ok, trotzdem vorsichtig mit leuchtender Diognoselampe heimgefahren. Zu Hause nochmal vom ADAC auslesen und Speicher löschen lassen. Fehler diesmal Ladedruckventil. Ist das der gleiche Fehler wie Ladedrucksensor bei dem anderen Auslesegerät? (Fehlernummer leider nicht gemerkt). Jetzt ist wieder erst mal Ruhe, aber was mache ich jetzt? Wollte eigentlich in Urlaub fahren, aber so lieber nicht. Der ADAC-Mann hat mich schon mit Horrorszenarien von defektem Turbolader (könnte zeitweise hängen und 260000 km wären schon ein Haufen Holz für den Turbo) in Angst und Schrecken versetzt. Vom Turbo hört man aber keinerlei unnormalen Geräusche. Kann mich da jemand beruhigen? Hier im Forum wurden ja schon Lösungsansätze allerdings bei etwas abweichender Fehlermeldung diskutiert. Soll ich das dort vorgeschlagene Programm auch erst mal durchprüfen oder das Ventil bzw. den Sensor selbst mal unter die Lupe nehmen?
Danke für eure Unterstützung
Klaus
Xantia HDI 2.0 Motordiagnoselampe leuchtet
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire