vendredi 7 juillet 2017

AX Serie 2: Fragen

vor 22 Stunden, AX furio sagte:

alternativ mit Heißluftföhn moderat! erwärmen (50-60°C oder so) dann sollte es nachgiebiger werden und nicht gleich brechen

Genau so werde ich es beim nächsten Versuch wenn nötig auch machen. So ein Heissluftföhn ist schon ne tolle Sache: Aufkleber lassen sich so leicht entfernen, Kunststoffteile biegen und auch die milchige CX S2 Stossstangen (dunkelblau, dann sieht`s besonders Kacke aus...) wurden damit wieder Farbecht. Und praktisch jedesmal verbrutzle ich mich als Zugabe gleich noch selber...:)

vor 19 Stunden, 5imon. sagte:

Finde ich übrigens super, dass du dich der Erhaltung eines AX annimmst! Die sind nämlich inzwischen schon richtig selten, und ich trauere meinem schon noch ab und zu nach.

Jup, ist schon krass wie die Dinger ganz ohne TamTam von der Bildfläche verschwanden. Der Aufwand bei meinem Exemplar übersteigt den Zeitwert um ein Vielfaches, der Verkäufer hat im Vorfeld geflunkert dass sich die Balken biegen. "Keine Durchrostung, keine Lackschäden, für wenig Geld vorführbar...". Ok, war ein VW-Fahrer der mit "Franzosenkisten" nix anfangen kann...was soll man da schon groß erwarten. Egal, heute gibt`s neue Antriebswellen und in Folge auch frisches Getriebeöl. Eigentlich ist der AX für meine älteste Tochter zum 18, Geburtstag gedacht, also habe ich noch 13,5 Monate Zeit, um die Karre auf Topzustand zu bringen. 

vor 17 Stunden, EntenDaniel sagte:

Gibs keine Scheinwerfer mehr von Valeo? Die passen garantiert. 

Muss die Ausgaben drücken, bei den vielen Baustellen, und die Valeo-Funzeln werden nicht unbedingt günstig sein...

Let's block ads! (Why?)



AX Serie 2: Fragen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire