lundi 26 juin 2017

Erfahrungen BX 16 und Wohnwagen

Dann gebe ich auch mal meine Erfahrung zum besten, da ich den 16er im Hänger sowie Wohnwagenbetrieb hatte als auch den 19er.
Der 16er war allerdings ein Schalter und der GTI ein Automatik.

Mit dem 16er habe ich meinen Wohnwagen Marke Bürstner, Länge 450 und einem zulässigen Gesamtgewicht 1000kg (also echt ne leichte Kiste)
sehr oft und weit gezogen da wir damit immer zum Motocross fahren mit meinen Kindern.
Der war immer überladen mit bis zu 700kg(!), da wir selbst die 65er KTM noch auf die Deichsel packen und für 2 Erwachsene und 3 Kinder Krempel dabei haben.

Also der 16er war "ausreichend" aber wenn ich im 3ten Vollgas gab bergauf oder bei starkem Wind,
dann roch man die Kupplung.Wassertemperaturtechnisch war das alles noch kein Problem perse,
jedoch ist ein BX in meinen Augen als Zugfahrzeug einfach zu leicht sowie zu weich gefedert dafür.

Es schlingert schon arg(keine Schlingerkupplung) aber man gewöhnt sich daran.
Nur meine Frau hätte ich das Gespann nie fahren lassen können.

Hauptmanko technisch in meinen Augen: Die Kupplung hält die hohen Drehzahlen nicht lange aus als Schalter
(der BX hatte nur 63tsdkm auf der Uhr, daher war die noch echt gut am Anfang).

Das Problem hatte ich mit dem GTI und dem Automaten natürlich nicht.
Eigentlich eine perfekte Kombi, aber eine Schlingerkupplung sollte absolut Pflicht sein
vor allem wenn man 64PS-Diesel-Kullern fährt so wie ich:)

Wir haben letztens das voll beladene Gespann auf der Waage des örtlichen Werstoffhofs und da standen 2700kg auf der Uhr.
Das heisst das da mindestens 400kg(!) zu viel unterwegs waren fürs zulässige Zuggewicht des BX´s.
Die Temperatur ging nie hoch und auch die Öltemperaturanzeige lag nur knapp über den 100Grad , nur bergauf vielleicht mal 110/120 Grad.
Wassertemperatur selten über 90.Keine Lampe- nichts.

Geschwindigkeit war selbst bei der massiven Überladung im Schnitt 90km/h
(der olle WW Bj 1986 hat seltsamerweise eine 100er Zulassung trotz der fehlenden Schlingerkupplung)
und mehr war auch möglich auf der Geraden.Spritverbrauch war natürlich immer so um die 14-16 Liter.

Das gleiche mit dem 88PSer war wie gesagt an der Grenze der Kupplung und wenn ich angehalten habe,
kam auch schon mal die gelbe Lampe aber nie die Rote.
Auf Dauer würde ich das nicht machen.Einaml im Jahr...naja ok.

Bitte keine Predigen bezüglich der Überladung: Wir haben bald einen T5 für diesen Unsinn.

Let's block ads! (Why?)



Erfahrungen BX 16 und Wohnwagen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire