Am 9.6.2017 at 11:18 , Marcel_ sagte:
Da ich jetzt meine erste Wohnwagen Fahrt hinter mir habe, würde ich gerne wissen ob andere Erfahrungen mit dem 16er BX und Wohnwagen gemacht haben? Gerade was die Kühlung vom Motor angeht. Habt ihr es bei dem kleinen Kühler und einem Lüfter belassen? Wenn ich direkt nach der Fahrt den Motor aus gemacht habe, und kurze Zeit später wieder gestartet habe, war durch durch die stauende Hitze die gelbe Warnlampe der Wassertemperatur an.
Würdet ihr alles so lassen, oder den großen Kühler einbauen?
Liebe Grüße
Marcel
- nur mal zum Prinzip und etwas vereinfacht: Ist der Motor aus, findet keine Verbrennung mehr statt. Folglich wird auch keine Wärme mehr zugeführt, die die Motortemperatur erhöht. Weil der Motor aber eine höhere Tempratur als das Kühlwasser hat (logisch, nur so kann er Wärme auf das Kühlwasser übertragen), und das Kühlwasser nicht mehr umgewälzt wird, steigt die Kühlwassertemperatur. Also, der Motor wird nach dem Abstellen nicht wärmer, sondern nur das Kühlwasser.
Fazit: Das Aufleuchten der Lampe ist ohne irgendwelche Bedeutung, zumindest solange keine partielle Dampfbildung im Kühlsystem zum Kühlwasserverlust führt. Zwar wäre auch das für den Motor ohne Bedeutung, doch müsste man dann die Unbequemlichkeit in Kauf nehmen und das fehlende Kühlwasser ergänzen.
Gruß Gerd
Erfahrungen BX 16 und Wohnwagen