jeudi 15 juin 2017

Zeitgeschehen

Ich zählte zu den etwa 130 Geisteswissenschaftlern (unter insgesamt etwa 2.000 neuen Anhörern), die im Sommer 2016 beim Bamf begannen, befristet auf sechs Monate. Wir bekamen – ohne Ansehen der vorherigen Qualifikation – alle die gleiche Schulung, die uns in drei Wochen auf die Arbeit als Anhörer vorbereiten sollte: rechtliche Grundlagen, digitale Aktenführung, Anhörungstechniken, Verhalten in kniffligen Situationen.

...

Wir reden aneinander vorbei, weil es kein differenziertes Zuwanderungsgesetz gibt. Denn auch die Menschen aus Nigeria oder dem Irak, die nicht nach Deutschland kommen, weil sie verfolgt wurden, sondern um in einem Rechtsstaat zu leben, müssen sich faktisch dem Asylverfahren stellen. Solange dem Bundesamt für Migration nicht gesetzlich vorgeschrieben wird, eine zweite Tür zu öffnen, die dem Namen des Amtes gerecht wird, wird das Asylgesetz von zwei Seiten verbogen.

Let's block ads! (Why?)



Zeitgeschehen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire