Einfach wäre ja langweilig... ich versuche mal zusammenzufassen, was ich heute erlebte und wie der aktuelle Status ist und was die Elektronikkobolde gerade treiben.
Also zum Händler gefahren, Auto abgegeben, nach fast 30 Minuten kommt der Mechaniker raus und erklärt, dass er die Transponder angelernt hat aber die Funkfernbedienungen nicht funktionieren.
Der Ablauf ist wohl, dass man erst die Fernbedienung anlernt, was auch korrekt angezeigt wurde, dann den Transponder und beim letzten Schritt hakte es wohl immer und es klappte irgendwas nicht, wie es sollte. So konnte er das Auto mit allen Schlüsseln starten aber nicht per Funk versperren. Er schob es auf die aktuelle Software, die nicht korrekt mit dem Auto kommuniziert und möchte, nach Telefonat mit einem älteren Mechaniker, mit einem anderen Gerät die Prozedur an einem neuen Termin wiederholen. Er meinte auch, es wäre eine Fehlermeldung drin mit einem nicht erkannten Schlüssel aber die wäre sehr alt gewesen.
Jetzt kommt der kuriose Teil. Beim Abfahren wollte ich einen der neuen Schlüssel nehmen: piepen der Wegfahrsperre, keine Chance. Mechaniker nochmal hinzugerufen und festgestellt, dass alle Funkschlüssel die Wegfahrsperre nicht deaktivieren, nur der einfache Ersatzschlüssel geht.
Also mit dem losgefahren. Und jetzt kommt's: wenn ich das Auto mit einem der Funkschlüssel starten will, geht es nicht. Schalte ich aber mit dem Ersatzschlüssel die Zündung ein und wieder aus, funktionieren daraufhin auch alle anderen Schlüssel bis das Auto ausgeschaltet wurde und neu gestartet werden soll.
Der Junkerjakob aus München war so unglaublich nett, mir zuzusagen, morgen Abend die Schlüssel zu programmieren, weil das ja kein Zustand ist und ich das Wochenende beruflich bei München bin.
Kann sich aus der ganzen Misere jemand einen Reim machen und voraussagen, ob das morgen klappen wird oder ob doch irgendwo ein Kabelkobold im Auto hockt?
X2 plötzlicher Ausfall Funkfernbedienung
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire