samedi 24 juin 2017

unklares Hydraulik-Problem XM-Riemen-V6

Hallo,

ich habe mir gestern einen Zweit-XM (ES9J4) zugelegt, da ich meinen ZPJ-V6 (Y3) in Ruhe durchreparieren will.

Der neue war in verlockend gutem Pflegezustand mit lückenloser, belegter Wartungshistorie, aus 1. Hand (Rentnerfahrzeug). Habe zugeschlagen, trotz des hoffentlich geringfügigen Hydraulik-Problems, das mir irgendwie noch immer nicht ganz klar ist. Vielleicht könnt Ihr mir per Fernanalyse helfen.

Zunächst wollte der Wagen nach dem Starten nicht hochfahren. Es dauerte dann gut 5 Minuten bis er sich erhob. Das besorgte mich zunächst noch nicht sonderlich, da der XM wohl monatelang stand. Ich wollte ihn dann ein paar "Kniebeugen" machen lassen aber in Tiefstellung brauchte er dann wieder einige Minuten, wobei der ungeduldige Verkäufer (ein Händler, nicht der Vorbesitzer) mit einigen rabiat heftigen Gasstößen "nachhalf". Nachdem die rote Lampe dann aus war, startete ich eine Probefahrt. Der XM federte wunderbar, Lenkung und Bremsverhalten ohne jegliche Bedenken. Bei der ersten Ampel meldete sich nach einigen Sekunden leichter Berührung des Bremspedals (ist ein Automat) dann die Warnung "auf Bremsdruck achten ..." . das ging beim Weiterfahren sofort wieder weg, war aber an der nächsten Ampel wieder da. Fuhr dann auf einen Parkplatz und schlug die Lenkung mehrmals so schnell ich konnte nach links und rechts ein: Lenkungsdruck einwandfrei.

Wieder zurück beim Händler fuhr ich ihn in Tiefstellung und bat ich um einen 12-er Schlüssel um die Schraube am Regler zu öffnen. Ich ließ Ihn dann gut 10 Minuten laufen und betätigte einige Male sachte das Gaspedal. Der Verkäufer machte mir das dann eifrig nach und packte dabei aber so penetrant den Bleifuß aus, dass ich ihn ernsthaft ermahnen musste (obwohl es ja zu diesem Zeitpunkt noch "sein" Auto war). Jedenfalls war nach anfänglichem Schäumen nach 10 min das LHM im Faß spiegelglatt. Ich hoffte, dass damit die Hydraulik nicht mehr zickt, wurde aber enttäuscht. Wieder brauchte er einige Minuten um aufzustehen. Nach einigen Sekunden leichter Berührung des Bremspdeals kam wieder die Warnmeldung, die aber erlischt sobald man die Bremse wieder losläßt.

Ich hoffe jetzt, dass es "nur" ein platter Druckspeicher ist. Frage: Müsste dann in diesem Fall die Lenkung nicht auch unterversorgt sein, wenn man im Standgas heftig hin-und her kurbelt???

Werde wohl zur Sicherheit einen neuen Druckspeicher und einen Kettenschlüssel mitnehmen, wenn ich das Auto nächste Woche abhole und anschließend 120 Km auf die Autobahn gehe. Frage:  Was mache ich, wenn das Problem trotzdem noch auftitt?? Tatsächlich fahren?? Eher nicht, oder?

Zur Vervollständigung:  Ansaugschlauch ist weich und wohl ohne jegliche Risse. Filter im LHM-Behälter scheinen sauber. Der Regler klackt gestoppt etwa alle 30 bis 40 sekunden, was ja noch halbwegs im Rahmen scheint. Allerdings klackt er im Vergleich zu dem in meinem Y3 Kettenferkel deutlich leiser, kaum zu hören. Die Regler sind ja gleich. Frage: Ist das normal?  Verursacht die andere Pumpe im ES9J4 tatsächlich ein deutlich leiseres Klacken des Reglers?

Der Regler selbst ist ganz leicht undicht. Minimalste Spuren LHM zu erkennen (keine Tropfen). Dürfte wohl auch als Ursache ausscheiden. Werde diesen dennoch aber so schnell wie möglich wechseln (hoffe es findet sich ein guter gebrauchter hier).

Danke im voraus für Meinungen und Einschätzungen

Gruß  Andi

Let's block ads! (Why?)



unklares Hydraulik-Problem XM-Riemen-V6

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire