Bei Opel wundert mich gar nichts. Dass die Werkstatt bei 0.5 bis 1l Ölverbrauch (sollte es ein Diesel sein? Mit näherungsweise 1000km von Tankstelle zu Tankstelle?) werden die in der Werkstatt natürlich sagen, das sei normal. Mein Bruder hatte mal einen Opel Astra (Turbo-Benziner). Da stand im Handbuch, zwischen 0.6 bis 1l Öl auf 1000km wären normal...
Nur: Ventilschaftdichtungen qualmen doch erst beim Gasgeben. Dann sitzt der Eigner aber doch hinterm Lenkrad und bekäme es mit einiger Wahrscheinlichkeit gar nicht mit, wenn der Motor Öl verbrennt. Zumal der Qualm im Kat-Zeitalter nicht immer blau sein muss.
Und dann gibts ja auch noch andere Möglichkeiten... Der Motor könnte Öl auch verlieren, oder es könnte an ner ZKD oder den Kolbenringen liegen...
Ist aber schwer zu sagen, wenn man keine Daten hat und keine Geschichte zu dem Auto.
Grundsätzlich aber auch das falsche Forum, würde ich mal sagen.
Ölverbrauch
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire