So, ich melde mich zurück. Leider hat es gestern Abend doch nicht geklappt, da ich erst um 23:15 heim kam und noch nichts gegessen hatte
Danke erstmal für das doch überraschend große Feedback. Damit hatte ich nicht gerechnet und das freut mich sehr
Also, wo war ich stehn geblieben. Ich hatte mich für das Auto entschieden. Ein paar Tage drauf bei der Abholung erlebte ich einen Mann, dem es offensichtlich sehr weh tat, sein Auto vom Hof fahren zu sehen. Der letzte kleine klapps auf die Motorhaube kurz vor der Abfahrt hatte schon etwas sehr sentimentales. Ich kenne das Gefühl...
Nun weiter. Der Motor schnurrte wie ein Kätzchen, das Fahrwerk fühlt sich interessant an, wenn auch nicht ganz so "anders" wie ich dachte. Den Tipp, an der nächsten Tanke gleich zu Tanken war schonmal Gold wert. Das Reserveleuchtchen ging auf dem Weg zur Tankstelle an. Getankt habe ich dann 65,5 Liter. Bin etwas erschrocken, als ich im Handbuch gelesen habe, dass der Tank 65 Liter fasst
Zuhause gleich mal genauer drunter gekuckt. Sieht alles gut aus, der Auspuff ist ziemlich laut, aber Dicht. Dann habe ich ihn in die Garage gestellt, und dort stand er dann ein paar Wochen, bis ich meinen geliebten Fiesta abgestellt und abgemeldet habe... (Eigentlich sollte er weg, aber das ist eine andere längere Geschichte. Denke die will hier keiner hören)
Etwas erschrocken bin ich, als ich ihn mit neuen Schildern zur ersten Fahrt startete. Gewartet bis das Stop-Lämpchen ausgeht und noch etwas bis sich das Fahrwerk eingeregelt hat, aus der Garage raus, aber... hört sich komisch an.... klackert doch was.... Haube auf. Hydraulikpumpe macht komische Geräusche, ein richtig lautes Klickern. Der Druckspeicher schaltet aber ganz normal so ca. 1x pro Minute. Laut Vorbesitzer sind die Kugeln auch "vor Kurzem" alle getauscht worden. Gefahren bin ich dann trotzdem. Bis der Motor warm war und ich angekommen bin, hatte sich das ganze auch gelegt und der Motor war wieder schön ruhig. Deshalb schob ich es auf die längere Standzeit. War aber nicht so, denn jetzt macht er das immer wieder mal wenn er kalt, und teilweise auch wenn er warm ist.
Leider ist schonwieder die Frühstückspause vorbei... Geht weiter vorraussichtlich in der Mittagspause
Neuer Xantianer aus Unterfranken stellt sich vor
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire