vor 3 Stunden, GuenniTCT sagte:
Und die zweite Erkenntnis ist, 220 bei 5000 Umdrehungen.
Das scheint mir die einzige Erkenntnis zu sein. Die Schaltpunkte der Automatik ( ohne gedrückte Schnee- bzw S Taste) müssten doch als Referenzpunkte geeignet sein.
Beschleunigungszeit und Höchstgeschwindigkeit kann vom Fahrzeuggewicht (Break/Limo) , Beladungszustand, Aussentemperatur, Reifenprofil u. -druck, Motormanagement, beeinflusst sein.
Der Umschaltpunkt vom 3 auf die 4 Schaltstufe liegt bei ca 198 Tacho/ 6125 U/min. Die 4. Schaltstufe reduziert die Drehzahl auf 4500 U/min bei fast identischer Geschwindigkeitsanzeige von ca 200.
Ist die theoretischen Höchstgeschwindigkeit zur Drehzahlbegrenzung 6500 U/min bei linearem Verlauf ungefähr bei 280 Tacho erreicht ?
Die Tachonadel beendet ihren Job bereits bei 250 , was theoretisch der Drehzahl 5750 entsprechen dürfte.
Auf gerader Strecke ohne Rückenwind erreicht der Break V6 Automatik bei normalen Windverhältnissen nicht einmal Tachoanzeige 240 - so meine Erfahrungen nach 190.000 km Fahrpraxis mit 3x V6 Breaks Automatik in 12 Jahren.
Addiert man den Tachovorlauf von ca 8 % auf die 222 km/h Angabe im Fzg-Schein , sollte beim Break Automatik die Tachoanzeige 240 erreichen, was nach meinen Erfahrungen nur bergabwärts nach langer Strecke realisierbar war.
Mein erster V6
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire