vor einer Stunde, MatthiasM sagte:
Ich scheine ja voellig blind fuer die unertraeglichen Leiden in unserem Land und in der Schweiz scheint es ja noch schlimmer.
Ich bin bis jetzt von keiner Einschraenkung mit meinen 5 Fahrrzeugen betroffen. Die Umweltplakett halte ich aber fuer ueberfluessig und falsch. Sport treibe ich freiwillig, was ist den in der Schweiz so vorgeschrieben? Meine Arbeitszeit ist tatsaechlich um einen Tag im Jahr laenger geworden (Wegfall eines ZBV-Tages), ja das ist eine echte Gallere! Boese Oekosteuer? Wo denn? Was ist den effektiv teurer geworden also auch relativ zum Einkommen? Wohneigentum! Wo ist da die Oekosteuer? Das es ein Verteilungsproblem gibt und eine sich oeffnende Einkommensschere zweifel ich nicht an, aber bellst Du da nicht den falschen Baum an? In Deutschand darf man uebrigens essen was man moechte und auch Rauchen ist nur beschraenkt wenn man andere unzumutbar beeintraechtigt, aber Du kannst dich gerne mal in Oestereich in den Raucherbereich zum Essen setzen. Herrlich! Und Alkohol? Ist spottebillig ueberallverfuegbar und gesellschaftlich akzeptiert. Bei Straftaten ist er sogar hilfreich :(!
Ich glaube Du hast ein anderes Problem! Sei einfach mit Dir zufrieden und lass andere nach ihrer Facon leben
. Der Rest wird durch unser, leider nicht immer ganz perfektes, Staatswesen geregelt. Manche Sachen halte ich auch nicht fuer richtig, aber sich eine wie auch immer geartete Diktatur zusammen zu fantasieren, kaeme mir nicht in den Sinn. Wenn Menschen zusammenleben werden nicht alle immer machen koennen wonach ihnen gerade ist, das faellt einigen offensichtlich schwer einzusehen.
Ich habe im meinem vorigen Post Fahrverbote in gewisse Gesamtkontexte gesetzt, die du offenbar negierst. Deine Meinung.
Ja, in Basel, in London, in Oslo, in Paris ist man von Fahrverboten von Dieseln betroffen (in Basel sind alle Autos, auch E-Autos durch die Sperrzone betroffen).
Ja, ich treibe auch freiwillig Sport, einiges mehr als du wohl denkst . Es geht aber darum, dass in der Schweiz Krankenkassen "lebensstil-abhängige" Prämien prüfen. DAS meine ich mit ökonomisch und gesellschaftlich motiviertem Zwang. Kann man auf Google nachlesen.
Ja, nicht nur in der Schweiz sind die Motorfahrzeugsteuern "emissionsabhängig" und deswegen hat sich das Ganze verteuert. So bezahlt man für 2 vergleichbar starke Autos in Zürich je nachdem 560 oder 288 CHF. Lies dich mal ins Thema Energiestrategie 2050 ein. Dort gibt's eine ganze Reihe "Anreize" für "umweltbewusstes" Handeln. Dies kann dazu führen, dass Rentner faktisch gezwungen werden, ihre Häuser zu verkaufen, weil sie sich den staatlich vorgeschriebenen Ersatz ihrer funktionierenden Ölheizung nicht mehr leisten können. Lies mal die Entwicklung der KEV-Abgabe nach.
In der Schweiz gilt ein generelles Rauchverbot in öffentlichen Lokalen. Auch die Fumoirs wurden zwischenzeitlich verboten. Das Fumoirverbot finde ich falsch. Auch wenn ich nicht rauche, habe ich kein Problem mit Rauchern. Auch keines zb. mit Veganern, solange sie mich meine Wurst essen lassen. Ich lass mich aber nicht zu veganem Essen zwingen und akzeptiere keine Nachteile gegenüber den Veganern, weil ich Fleisch esse. Ebensowenig, wie ich die Veganer mit Nachteilen, Strafsteuern, höheren Krankenkassenprämien etc. belegen möchte.
ETC ETC ETC ETC
ICH lasse die Leute nach ihrer Façon leben und stehe demgemäss für massvolle Regulierungen ein. Für Dich kann es mit Ökosteuern, Verboten offenbar gar nie genug sein. Mit Leuten nach seiner Façon leben zu lassen hat sowas meiner Meinung nach nichts mehr zu tun.
Ich habe meine Meinung und du deine, das ist legitim. Hör auf, mich deswegen in die Psycho-Ecke zu drängen ("Du hast ein anderes Problem"). DU hast ein Problem, nämlich jenes, andere Meinungen anderer Leute zu akzeptieren.
Euro5 - Diesel - Fahrverbot: schon 3 Jahre alte Citroën betroffen!
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire