lundi 12 juin 2017

"Energiewende" und was sie bedeutet

Ich hatte es an anderer Stelle schonmal erwähnt: Ich schätze 90% aller Heizungsanlagen sind nicht optimiert und überdimensioniert.

Wenn alle vorhandenen Heizungen sinnvoll und dem Heizbedarf angemessen geplant und eingestellt wären, wäre mehr geschafft, als mit allen neu erschlossenen regenerativen Energiequellen.

Da gab es zum Beispiel ein 70 qm Miets-Häuschen (unseres übrigens) mit  6 Heizkörpern drin. An diesen 6 Heizkörpern hing eine Gas-Therme mit der sagenhafent Leistung von 18 KW (der Heizungsbauer wollte wohl sichergehen, dass man nicht friert). Das Ding schaltete ein, heizte 30 Sekunden auf, schaltete ab, eine Minute später wieder ein, usw. - kein Wunder - von den 6 Heizkörpern war ja nur die Hälfte aufgedreht und draussen herrschten 5 Grad Plus. Die Pumpe lief auf volle Drehzahl und verbrauchte 80 Watt 24/7. Die Steuerung wurde nach dem Aufstellen nicht angefasst und lief auf Werkseinstellung. Hoffnungslose Überdimensionierung gepaart mit falschen Einstellungen und Desinteresse oder Unwissenheit des ausführenden Handwerkers.

In meinem Umfeld (Verein, Verwandschaft, Nachbarn, Freunde) kenne ich niemanden bei dem die Heizung optimiert worden wäre. Es interessiert sie auch nicht wirklich, obwohl es ja in ihrem Interesse liegen sollte optimal zu heizen - Hauptsache warm und billiges Angebot.

Es gibt durchaus Leute im SHK-Handwerk, die das schon lange anprangern und sich für eine Änderung des Status Quos einsetzen.

Sehr lesenswert:

http://ift.tt/2rRvg9w

Also: Abmarsch in den Keller und Heizung einstellen (lassen)!

Gruß Higgins

Let's block ads! (Why?)



"Energiewende" und was sie bedeutet

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire