lundi 12 juin 2017

C5 Fenster hochheben

Beim Ausbau der Tür, musst Du sowieso die Innenverkleidung ausbauen, wegen der Verkabelung etc.pp.  Dann siehst Du, ob die Bowdenzüge (Scherenseile) von der Plastikrolle am Motor runter sind, bzw. wo der Fehler wirklich liegt. Solange Du mit Hand die Scheibe noch hoch und runter bekommst, kann die Beule ja nicht so groß sein. Wenn Du die Innenverkleidung, achte auf die empfindlichen Plastikstecknasen, die gern abbrechen, also abgebaut hast und die Bowdenzüge locker herum hängen, dann kann man eigentlich mit vier oder sechs Schrauben (Muttern) das Gestänge mit Motor lösen. Die Kabelverbindungen lösen und das ganze Gestänge mit Motor herausnehmen. Vorher den Motor auf ganz hoch fahren lassen. Die Bowdenzüge soweit wieder auf diese Plastikrolle am Motor "frickeln" und wieder einbauen. Wenn die Züge nicht gerissen sind und die Plastikrolle keine Ausbrüche in der Führung hat, hättest Du nochmal Glück gehabt. Ansonsten feste "verzurren", also alles wieder mit etwas Spannung aufwickeln und von beiden Tasten für diese Seite die Kabelverbinder abziehen, dass man nicht evtl. doch noch einmal versehentlich den Fensterheber betätigt. Dann bleibt die Scheibe auf jeden Fall oben.

Viel Glück beim "Fummeln"...oder eben einfach eine neue Türe. Die Kabelverbindungen sind in der Regel sehr einfach an- und abzumachen. Ist alles konfektioniert, man kann eigentlich keine Stecker vertauschen, wenigstens nicht bei meinem BJ, das war 2009.

Gruß vom Hochrhein

Rainer

Let's block ads! (Why?)



C5 Fenster hochheben

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire