jeudi 14 septembre 2017

Abgasregelventile V6 Diesel vom C6

vor 14 Stunden, blende16 sagte:

Danke für die vielen und ausführlichen Berichte . Morgen fahre ich zu meiner Cit Werkstatt und werde das mit dem LMM mal anschneiden , sollte bei meinem c6 240HDI einer von Bosch verbaut sein so wie ich es aus euren Berichten entnommen habe , hätte der ja auch die Selbstreinigung und würde als Fehlerquelle ausscheiden .

Derzeitiger Stand nach dem Wechsel der AGR Ventile : es scheint ein Temperaturproblem zu sein , eindeutig !!!! Unterhalb von17° Außentemperatur tritt der Fehler nicht auf , egal ob kalter - lauwarmer oder warmer Motor . Ist die Außentemperatur höher als 18° ruckelt er irgendwann so zwischen 5km -15km Fahrstrecke ( immer wenn der Motor vorher kalt war ) vielleicht 1 x , und dann nach einigen 100 Metern vielleicht nocheinmal aber immer nur wenn ich ca. um die 60Km/Std. fahre auf gerader Strecke wenn ich im Verkehr so mitschwimme . Nach ca. 35Km Fahrstrecke tritt der Fehler nicht mehr auf , Ich meine allerdings , das es etwas besser geworden ist seitdem ich Aral Ultimate tanke , aber vielleicht ist das auch Einbildung .

 Den Effekt hatte ich bei meinem C5 240 auch. Ursache war ein "Luftdosierventil", dass dann auf Select-Garantie erneuert wurde. Habe leider dazu keine ET-Nummer, weil ich ja keine Rechnung dazu erhalten hatte. Ich habe aber ein Bild davon gemacht, was ich hier nicht einfügen kann. Deshalb bitte PN an mich mit Emailadresse. Ich schicke das dann zu.

Dieses Luftdosierventil war verrußt, was wohl lt. Statement der Werkstatt von recht häufigen Kurzstreckenbetrieb kommt.

Das war im Oktober 2016. Seitdem keine Verrußung mehr, da bei mir nur Langstreckenbetrieb oder einfach nur Rumstehen.

Dieses Ruckeln hat mit AGR und LMM und blabla rein gar nix zu tun. Schön für die vielen Worte hier. Sachdienlich war hier nix.

Let's block ads! (Why?)



Abgasregelventile V6 Diesel vom C6

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire