Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen seit langem mal wieder in der Waschanlage (mit ! Unterbodenwäsche) gewesen. Beim Rausfahren nach ca. 100 Metern - PIEP - Fehleranzeige im Display:
"Federung defekt.
erlaubte Höchstgeschwindigkeit 90km/h"
Meine Frau ist danach noch ca. 6 km in der Stadt gefahren (<60km/h).
Er hängt jetzt unten, kommt auch auf Anforderung nicht mehr hoch obwohl im Display angezeigt wird.
Heute dann mit 25km/h zu ATU (ca. 1 km entfernt) gefahren und Fehlercodes abfragen lassen.
Zunächst 7 (sieben!) Fehler im Bereich Fahrwerk/hydro-pneumatische Federung, darunter auch
* C1141 - Karosseriehöhensensor vorne - Funktion fehlerhaft,
* C1146 - Karosseriehöhensensor hinten - Funktion fehlerhaft,
* U1205 - CAN-Bus/Datenkabe zwischen Auslesesteuergerät und Leitwinkelsensor - Kommunikaton gestört,
außerdem U1118 (2 x), U2118 und U2005.
=> erstes Bild nachfolgend...
NACH dem Löschen des Fehlerspeichers verbleiben noch zwei (2) Fehler im Bereich Fahrwerk/hydro-pneumatische Federung:
* U1205 - CAN-Bus/Datenkabe zwischen Auslesesteuergerät und Leitwinkelsensor - Kommunikaton gestört,
* U2005 - (ohne Kommentar)
=> zweites Bild nachfolgend...
Er hängt nach wie vor unten...
a ) Könnte ein verschmutzter Stecker die Ursache sein (oder Wasser eingedrungen) ?
- falls ja, wo sitzen die Stecker?
b ) mir ist aufgefallen, dass die Servolenkung schon einige Zeit etwas schwergängiger ist. (Bin allerdings selten selbst gefahren, da ich jetzt mehr den C2 nutze...)
Herzlichen Dank schonmal für die Unterstützung
Erik aka solartron
Fahrzeug: C5 II Break 1.6HDi EZ 08/2005 ca. 143000km
C5 II BJ2005 - Fehlercodes U1205/C1141/C1146/U1118 usw "Federung defekt - Erlaubte Höchstgeschwindigkeit max. 90 km/h"
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire