Affichage des articles dont le libellé est Hydractive Leitungen 10mm. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Hydractive Leitungen 10mm. Afficher tous les articles

dimanche 25 juin 2017

Hydractive Leitungen 10mm

vor 23 Stunden, zitronabx sagte:

etwas rostig.

Kenne ich auch in "heftig rostig", ohne daß es zum Bruck gekommen wäre. Schließe mich Günni deshalb an, mit der Einschränkung, daß ich FluidFilm an der Stelle nicht verwenden würde, es wird ganz leicht abgewaschen. Ich würde Hohlraumwachs nehmen. Oder aber die Leitung demontieren, entrosten, mit Phosphorsäure oder ähnlichem behandeln, neu lackieren mit  Chassislack zB.,, mit Wachs versiegeln, und wieder einbauen.

Falls du dennoch eine wunderbar erhaltene Ersatzleitung benötigst, könnte ich helfen ;)

Let's block ads! (Why?)



Hydractive Leitungen 10mm

jeudi 22 juin 2017

Hydractive Leitungen 10mm

Hey, 

Gibt es allgemein Erfahrungen mit undichten Leitungen mit der Stärke 10mm? Wenn ja was für ein Xm oder Xantia und welche Leitung .  Warum frage ich, bei meinem Xantia Break mit Hydractive ist die vordere vom Steifikeitsregler zum Federbein rechts unterhalb des Kühlers etwas rostig.  Entweder baue ich die aus und entroste sie, oder es wird irgendwann ein nfp Teil gesucht. 

Grüße 

Let's block ads! (Why?)



Hydractive Leitungen 10mm

mercredi 21 juin 2017

Hydractive Leitungen 10mm

Hey, 

Gibt es allgemein Erfahrungen mit undichten Leitungen mit der Stärke 10mm? Wenn ja was für ein Xm oder Xantia und welche Leitung .  Warum frage ich, bei meinem Xantia Break mit Hydractive ist die vordere vom Steifikeitsregler zum Federbein rechts unterhalb des Kühlers etwas rostig.  Entweder baue ich die aus und entroste sie, oder es wird irgendwann ein nfp Teil gesucht. 

Grüße 

Let's block ads! (Why?)



Hydractive Leitungen 10mm