dimanche 25 juin 2017

Motor-Notprogramm

danke hoschi und nightmare für eure antworten.

wie ihr bemerkt habt bin ich laie. einer der gründe für meine fast vierzigjährige markentreue war der mechaniker, den ich in graz (steiermark) hatte - einer von der aussterbenden art; leider hat er seinen kleinen betrieb dicht gemacht und ist in rente gegangen. solange er meine citroens betreute hatte ich nie irgendwelche schwierigkeiten und fuhr jeden bis an die 300t km. (wenn man häufig zwischen graz und bodensee hin und her pendelt, kommt schnell was zusammen!) seitdem ich ihn nicht mehr habe, gibt's eben probleme. allerdings fahr ich, seitdem ich fast nur mehr am bodensee lebe, fast ausschließlich kurzstrecken - auch das trifft zeitlich mit der häufung der notprogrammintermezzos zusammen.

jedenfalls werde ich alles durchprobieren und, wenn ich darf, wieder fragen. musste heute früh nach memmingen zu flugplatz - wieder notprogramm! nach etwa einer stunde standzeit leuchtete das kontrolllicht zwar, das fahrverhalten war aber normal. irgendwann muss sich auch das lichterl ausgeschalten haben, jedenfalls leuchtete es nicht mehr, als ich in lindau ankam.

ich kenn mich jedenfalls nicht mehr aus. mein laienverstand sagt mir, dass wenn ein teil hinüber ist, dann ist er hinüber. bei einem elektrischen kontakt könnt ich mir vorstellen, dass der manchmal nicht funktioniert (nässe, schmutz usf) und dann doch wieder.

ganz genau werde ich mir alle schläuche und die flansche anschauen, denn marder gibt es hier wahrlich genug. erst kürzlich ist einer davongestoben, als ich das auto startete - ob der unter dem auto saß oder im motorraum, weiß ich allerdings nicht.

liebe grüße

ulrich prokop

möchte nur gerne alles, was ich selber machen kann durchprobieren, bevor ich wieder sponsor einer werkstätte werde.

Let's block ads! (Why?)



Motor-Notprogramm

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire